Herzlich willkommen im Studienzentrum Bremen
WICHTIGER HINWEIS: Wiedereröffnung des Studienzentrums Bremen
Nach der Corona-bedingten Pause freuen wir uns, ab dem 8. Juli 2020 die Untersuchungen der Studienteilnehmer*innen fortsetzen zu können. Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, wurden in unserem Studienzentrum umfangreiche Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Teilnehmenden und Mitarbeiter*innen eingeführt. Die Teilnehmenden werden darüber in den Einladungsanschreiben informiert.
Damit Sie über die Entwicklung der Corona-Pandemie und deren Einfluss auf die NAKO Studie auf dem Laufenden sind, haben wir auf der NAKO Homepage eine neue Rubrik eingerichtet. Hier finden Sie Wissenswertes zum Thema NAKO Gesundheitsstudie und COVID-19.
Herzlich möchten wir Ihnen aber für Ihre Bereitschaft danken, die Wissenschaft durch Ihre Teilnahme an der COVID-19-Befragung zu unterstützen.
Natürlich stehen wir Ihnen, wie gehabt, für Rückfragen telefonisch und per Mail sehr gerne zur Verfügung.
Tel: 0800 2477373
Email: kontakt@nako-bremen.de
Bitte besuchen Sie auch die umfassendere Website des Studienzentrums Bremen unter www.nako-bremen.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Studienzentrum Bremen
Am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Bremen ist eines von bundesweit 18 NAKO-Studienzentren angesiedelt. Seit Frühjahr 2014 werden Bremerinnen und Bremer, die aus dem Einwohnermelderegister per Zufallsstichprobe ausgewählt worden sind, schriftlich zur Teilnahme eingeladen. 10.000 Personen sollen im Bremer Studienzentrum in den nächsten Jahren befragt und untersucht werden.
Bitte besuchen Sie auch die umfassendere Website des Studienzentrums Bremen unter www.nako-bremen.de.
Unser Team

Hier bekommen Sie einen Eindruck von den Untersuchungen.

Messung des Blutdrucks

Riechtest

Testung der manuellen Geschicklichkeit und Konzentration am Steckbrett

Messung der Körperzusammensetzung
Ihre Anfahrt zu uns
